
Ich bin in der Brandenburger Stadt Potsdam geboren und aufgewachsen. Von 1990 bis 1994 habe ich ein Studium als Pantomime und Mime in der Schule für Darstellende Künste „Die Etage“ und in der „Ecole de Mime Corporel Dramatique“ in Paris, u.a. Eberhard Kube, Maya Brosch, Steve Wason und Corinne Soum absolviert. Von 1995 bis 1998 war ich Schauspieler im Ensemble der internationalen Theatergruppe „Ton und Kirschen“ unter Magarethe Biereye und David Johnstone. Von 1999 bis 2000, Schauspieler in der Hamburger Schauspielcompagnie „Adhoc“ unter Jörg Pleva. Durch ein Stipendium an der Kunsthochschule in Denpasar auf Bali, erwarb ich von 1999 bis 2001 besondere Kenntnisse im traditionellen Tanz- und Maskentheater, u. a. bei einem der bekanntesten Maskentänzer I Made Djimat aus Batuan/ Bali.2004 gründete ich mit der japanischen Schauspielerin Noriko Seki „Theater Nadi“ in Potsdam.Seit 2002 bin ich freischaffend tätig in den Bereichen Theater, Oper, Pantomime und Maskenspiel. Mehrere Jahre leite ich theaterpädagogische Workshops und Gruppen in Schulen, Hochschulen und sozio-kulturellen Begegnungszentren.
REFERENZEN:
Tänze in Tempelfesten auf Bali, Internationales Theaterfestival „Unidram“ im T-Werk/Potsdam, Theater und Pantomimeworkshops in Bandung und Yokyakarta/ Indonesien, Begleitung des Tanzprojektes (Tryst) mit Royston Maldoom in Potsdam, künstlerischer Mitarbeiter im Rahmen des LISUM Projektes „ARTus“ / Kunst in Brandenburger Schulen, Wahlfachdozent für Maskenspiel in der Musikhochschule „Hans Eisler“/Berlin, Zusammenarbeit mit der Potsdamer Kammerakademie in dem klassischen Musikprogramm "KAPellinas Welt".
PARTNER:
Theater Nadidas sind der Pantomime und Maskenspieler Steffen Findeisen und die Schauspielerin Noriko Seki. Beide haben im internationalen Wandertheater Ton und Kirschen gearbeitet. Sie bieten für Kinder und Erwachsene die magische Welt der Masken im Theater an und entwickeln dabei eine eigene körperliche und sinnliche Ausdrucksform auf der Bühne. In ihren Aufführungen eröffnen sie für den Zuschauer durch poetische Gesten, rituelle Masken und erzählende Bilder, eine berührende Bildersprache.
https://hans-peter-köhn.de
https://www.kunstgriff23.de/kontakt
Die Welt der Tiere:
Schon seit meiner Kindheit bin ich von dem Leben und Verhalten der Tiere in meiner Umgebung fasziniert. Wann immer ich in die Natur kam oder meine Großmutter auf dem Land besuchte, suchte ich den Kontakt zu den kleinen und großen Tieren. Ich erforschte ihre Bewegungen und ihre eigenen Sprachen. Aus diesem faszinierenden Repertoire entwickelte ich meine ersten eigenen künstlerischen Ausdrucksformen. Bis heute ist diese Welt für mich voller Spannung und Neuentdeckungen. Ich übernehme gerne im Theater Aufgaben und Rollen, die mit Tieren in Verbindung stehen. Aber auch wenn es Bedarf zur Versorgung und Pflege von Tieren aller Arten gibt, helfe ich gerne und unterstütze meinen Erfahrungen gemäß.